Herzlich Willkommen!

Auf meinem Blog findest du meine gebastelten Werke, Ideen, Anregungen... Schau dich einfach um :) Wenn es etwas gibt, was du gerne haben möchtest, dann melde dich einfach bei mir!
Über Kommentare, Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge freue ich mich natürlich immer!
Viel Spass, Andrea

Seiten

Posts mit dem Label Textil werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Textil werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. Oktober 2019

Teelichthalter mit Hooked Zpagetti

Es ist wieder wahnsinnig viel Zeit seit meinem letzten Post vergangen... Grund dafür ist meine Rechtsanwaltsprüfung, die ich zum Glück erfolgreich hinter mich gebracht habe :)

Und zwischenzeitig laufen auch die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt auf Hochtouren :)
Wann und wo? Ich stehe von 29. November bis 1. Dezember 2019 am Weihnachtsmarkt in der Burg Perchtoldsdorf und freu mich schon riesig drauf!

Heute möchte ich euch einen ersten Einblick in die Vorbereitungen geben. Ich werde unter anderem Gehäkeltes aus Hooked Zpagetti Garn ausstellen, wie zB dieses Kerzenglas:


Ich würde mich sehr freuen, euch am Weihnachtsmarkt zu sehen :)

Liebe Grüße 
Andrea

Samstag, 20. Januar 2018

Batman - Glücksbringer ("Batschwein") - mit Anleitung

Für den wohl größten Batmanfan überhaupt hab ich einen Batman-Glücksbringer aus Filz gemachr. Im Internet hab ich dazu nicht wirklich Anregungen gefunden, daher hab ich mir selbst was ausgedacht:




Ich hab euch auch eine Anleitung dazu gemacht:

Materialliste:

- Filz in schwarz, grau, gelb, rosa
- Zwei schwarze Halbperlen
- Bastelkleber für Filz

Und so gehts:

Aus dem grauen Filz wird ein Rechteck von 8,5 x 5,5cm Größe ausgeschnitten.



 Aus dem rosa Filz ein Rechteck von 7,5 x 4 cm.


Das obere Ende des pinken Rechtecks rundet ihr ab und schneidet Schweineohren aus, so wie auf dem Bild unten:


Aus dem pinken Filz schneidet ihr einen kleinen Kreis aus und malt zwei Punkte für den Rüssel mit einem schwarzen Stift auf.


Dann legt ihr das graue Rechteck so über das Schwein, dass ihr es später herum wickeln könnt. Ihr klebt den Rüssel auf und die beiden Halbperlen als Augen.


Als nächstes schneidet ihr aus schwarzem Filz einen etwa 0.5 cm breiten Streifen aus, so lang, dass ihr ihn einem um den Kopf wickeln könnt. Dann schneidet ihr zwei kleine Rechteckt aus, sodass man die Augen sehen kann.



Als nächstes wickelt ihr die Maske unterhalb der Augen um den Kopf und klebt sie fest. Auch den grauen Filz wickelt ihr um den Körper. Dann schneidet ihr die Beine ein wie auf dem Bild bzw wie es euch gefällt.


Dann kommt der Gürtel dran. Dafür schneidet ihr aus schwarzem Filz einen Streifen von 1 x 9,5 cm und aus gelben Filz einen Streifen von 0,5 x 10,5 cm.


Für die "Schuhe" schneidet ihr aus dem schwarzen Filz zwei Streifen, jeweils 0,5 x 4 cm groß.


Dann klebt ihr zuerst den schwarzen Gürtel auf, dann den gelben Gürtel darüber. Aus gelbem Filz schneidet ihr eine kleine Ellipse aus und aus schwarzem Filz ein kleines Batman-Logo - so gut es bei der Größe eben geht :) Das klebt ihr dann wie auf dem Bild zusammen.


Die beiden Filzstreifen für die "Schuhe" klebt ihr ganz unten an die Füße.


Nun fehlt noch der Umhang. Dafür wird aus schwarzem Filz ein Rechteck von 13 x 6,5 cm aus und malt einen Umhang auf, den ihr ausschneidet (siehe Bild). Ich hab oben einen Streifen von 0,5 cm frei gelassen, damit der Umhang später um den Hals gewicklet und befestigt werden kann.


Als nächsten Schritt schneidet ihr zwei Streifen aus grauem Filz, jeweils 2 x 0,5 cm groß für die Hände. Und zwei kleine rosa Kreise für die Hände.



Jetzt werden die Hände an den Körper geklebt und zusletzt der Umhang am Hals angeklebt. Und voila, geschafft ist der Batman - Glücksbringer :)





Wenn ihr diesen Glücksbringer nachmacht, wüde ich mich freuen, wenn ihr diese Anleitung verlinkt :)

Liebe Grüße
Andrea


Samstag, 13. Januar 2018

Bestickte Handtücher als Weihnachtsgeschenk

Jedes Jahr zu Weihnachten überlegen wir im Büro was wir unseren Chefa (3 Männer) schenken könnten. Etwas persönliches soll es sein, das ist uns wichtig. Vor einigen Jahren haben wir Kaffeetassen bemalt, letztes Jahr haben wir gemeinsam Kekse gebacken.

Dieses Jahr hatten wir die Idee Handtücher zu besticken. Wir haben nur ganz kleine Handtücher im Büro, also ist das auch was, was jeder brauchen kann. Für jeden noch ein passender Spruch gefunden und ein ganz persönliches Geschenk war gefunden.

Einer der drei wandert gern, auch mal nachts und hat daher bei diesen Touren immer eine Stirnlampe mit. Da ist der Spruch "Die Lampe ist am Mann zu tragen!" entstanden und kam daher auf das Handtuch. Dieses Handtuch hab ich bestickt.


 Wolfgang - einer der Chefs - ernährt sich seit einiger Zeit äußerst gesund: Keine Gluten, keine Milch (auch nicht laktosefrei), keine Eier etc. Daher war ein grünes Handtuch passend, bestickt wurde es von meiner lieben Kollegin Susi:


Der Dritte im Bunde hat in seinen Akten zur besseren Übersicht immer einen roten Zettel, auf den die wesentlichen Dinge mit Datum und Dauer eingetragen werden. Da haben wir diesen roten Zettel imitiert und mit dem Datum unserer Weihnachtsfeier eine Konferenz mit der voraussichtlichen Dauer der Weihnachtsfeier eingetragen (bissl anonymisiert, weil unser "Firmenspitzname" drauf steht und ich nicht weiß ob es den Chefs recht ist, wenn das im Netz verbreitet wird...). Dieses Handutch wurde von der lieben Nadine gestickt:


Die Chefs haben sich sehr gefreut und die Handtücher gleich aufgehängt :)

Mal sehen was uns nächstes Jahr einfällt :)

Liebe Grüße
Andrea

Mittwoch, 3. Januar 2018

Top

Im Büro haben wir dieses Weihnachten gewichtelt. Mein Wichtelkind besucht jeden Mittwoch einen Work-out-Kurs. Als wir die Babystrampler für das Baby meines Chefs gemacht haben, war sie begeistert und meinte, dass sie sich mega freuen würde, wenn sie etwas ähnliches bekommt. Also hab ich ein Top besorgt.

Da sie gern sport macht, entschied ich mich als Spruch für "loading muscles..."


Ich hab leider vergessen ein besseres Foto zu machen...

Ich hoffe ihr hattet einen tollen Start in das neue Jahr!

Alles Liebe
Andrea

Samstag, 9. Dezember 2017

Babystrampler

Mein Chef ist Ende November zum ersten Mal Vater geworden. Wir haben uns total für ihn und seine Frau gefreut, also haben wir für die kleine Ellen 2 Bodys gestaltet und den Eltern überreicht. Ich bin schon gespannt auf Fotos von der Kleinen in den Stramplern :)

Mein Chef nennt seine Frau immer "Prinzessin", daher wurde der erste Body daran anlehnend gestaltet:


Und auf den zweiten Body haben wir ein Baby gemalt:


Auf die Rückseite kam dann jeweils ein persönlicher Spruch mit Glückwünschen des ganzen Teams.

Wir haben uns total gefreut, dass unser Geschenk so gut ankam. Auch auf diesem Weg wünsche ich den jungen Eltern nochmal alles, alles Gute, ich freu mich wahnsinnig für euch!

Liebe Grüße
Andrea