Herzlich Willkommen!

Auf meinem Blog findest du meine gebastelten Werke, Ideen, Anregungen... Schau dich einfach um :) Wenn es etwas gibt, was du gerne haben möchtest, dann melde dich einfach bei mir!
Über Kommentare, Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge freue ich mich natürlich immer!
Viel Spass, Andrea

Seiten

Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. Oktober 2019

Teelichthalter mit Hooked Zpagetti

Es ist wieder wahnsinnig viel Zeit seit meinem letzten Post vergangen... Grund dafür ist meine Rechtsanwaltsprüfung, die ich zum Glück erfolgreich hinter mich gebracht habe :)

Und zwischenzeitig laufen auch die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt auf Hochtouren :)
Wann und wo? Ich stehe von 29. November bis 1. Dezember 2019 am Weihnachtsmarkt in der Burg Perchtoldsdorf und freu mich schon riesig drauf!

Heute möchte ich euch einen ersten Einblick in die Vorbereitungen geben. Ich werde unter anderem Gehäkeltes aus Hooked Zpagetti Garn ausstellen, wie zB dieses Kerzenglas:


Ich würde mich sehr freuen, euch am Weihnachtsmarkt zu sehen :)

Liebe Grüße 
Andrea

Freitag, 21. Dezember 2018

Adventkranz fürs Büro

Wie bereits angekündigt, zeige ich euch auch den Adventkranz, den ich fürs Büro gemacht habe:






Liebe Grüße
Andrea

Freitag, 14. Dezember 2018

Adventkranz

Auch dieses Jahr habe ich meinen Adventkranz wieder selbst gestaltet. Farblich mal ganz anders als sonst :)

Wie gefällt er euch denn?





Bald zeige ich euch noch den Kranz, den ich fürs Büro gemacht hab!

Liebe Grüße
Andrea



Mittwoch, 27. Dezember 2017

Karte mit Bären

Bei Bären und Weihnachten muss ich immer an das Weihnachtsgedicht mit den zwei Bären denken:

Zwei Bären gingen durch den Wald,
Dezember war's und bitterkalt.
Da sprach der eine Zottelbär:
"Oh weh, mich friert es heute sehr."

Da sprach der andere: "Mir ist noch warm.
Komm, wir gehen Arm in Arm.
Wir gehen beide dicht an dicht,
dann spürst auch du die Kälte nicht."

Zwei Bären gingen durch den Wald,
Dezember war's und bitter kalt.

(von Bernahrd Lins)

Diese Karte hab ich für meine beste Freundin zum Geburtstag gemacht.




Ich hoffe ihr hattet schöne Feiertage und ein besinnliches Weihnachtsfest!

Liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 17. Dezember 2017

Mein Adventkranz

Und natürlich hab ich auch einen Adventkranz für zu Hause gemacht. Wie auch in den letzten Jahren hab ich ihn in weiß gehalten, weil das die Farben vom Christbaum sein sollen.

So sieht er dieses Jahr aus:



Liebe Grüße
Eure Andrea


Mittwoch, 6. Dezember 2017

Adventkranz fürs Büro

Pünktlich zur Adventzeit hab ich mal wieder Bastellust bekommen, also gibt es hier in nächster Zeit wieder ein paar neue Dinge zu sehen :)

Nachdem ich die meiste Zeit des Tages im Büro verbringe, hab ich mir überlegt einen Adventkranz auch für dort zu machen. Und das ist er:



Liebe Grüße
Andrea


Freitag, 23. Dezember 2016

Verpackung Handtasche samt Mini - Michael Kors Logo (Anleitung im Post)

Eine weitere Verpackung, die ich mit menem Bruder für seine Weihnachtsgeschenke gemacht habe, ist diese Handtasche. Da für Freundin, die mein Bruder beschenken möchte, Taschen von Michael Kors gerne mag, hab ich mir überlegt, das Logo nachzubasteln und anzuhängen.



Auch diesmal hab ich wieder eine Anleitung für euch. Alles was ihr braucht ist ein einziger Bogen Papier in der Größe 6'' x 6''. Wenn ihr eine größere Handtasche machen wollt, könnt ihr sämtliche der genannten Maße einfach verdoppeln. Wir haben die Tasche für Gutscheine gemacht, also war die kleine ausreichend.

Ihr braucht:
- Papier 6'' x 6''
- Falls gewünscht: Diverses anderes Buntpapier für Dekoration
- Band zum Befestigen des Logos

Und so wird die Tasche gemacht:

Das 6'' x 6'' Papier falzt und schneidet ihr wie folgt:



Die beiden Streifen rechts, die jeweils 1/2 inch breit sind, werden in der Mitte gefaltet und später die Henkel der Tasche. Damit sie eine gebogene Form bekommen, könnt ihr sie leicht über euer Falzbeil ziehen, so als würdet ihr Geschenkpapier kräuseln.


Die Linien links und rechts der Mittellinie am großen Papier schneidet ihr etwa 1'' ein und biegt sie leicht nach innen.

Dann klebt ihr einen Klebestreifen auf die Außenseite des unteren Teils und klebt das Papier in Form einer Tasche zusammen. Das Ganze sollte dann so aussehen:



Die kleinen Teile, die ihr vorher nach innen gebogen habt, klebt ihr nun innen mit ein wenig Kleber an.

Am Besten ihr drückt die Tasche an den Seiten noch ein wenig in Form, damit ihr die typische Handtaschenform erhaltet.

Als nächsten Schritt klebt ihr die Henkel an der Innenseite der Tasche an. Ihr könnt sie je nach Geschmack auch an der Außenseite anbringen.


 

Wenn ihr ein Logo basteln möchtet, dann schneidet ihr das nun aus entsprechendem Papier aus. Ich habe mich hier für das Michael Kors Logo entschieden.


Das Logo hab ich dann mit einem Band an den Henkeln befestigt. Das Band hab ich unten noch ausgefranst, damit "Lederfransen" entstehen.





Noch ein paar goldene Kreise angeklebt, die ich mit einer Lochzange gestanzt habe. 

Wie hat euch denn meine Anleitung gefallen?

Liebe Grüße
Andrea

Mittwoch, 21. Dezember 2016

Geschenkverpackung Bonbon mit Envelope Punchh Board samt Anleitung

Mein kleiner Bruder hat für Weihnachtsgeschenke Verpackungen für diverse Gutscheine gebraucht. Unter anderem habe ich mit ihm diese Bonbon - Verpackung mit dem Envelope Punch Board gewerkelt:



Was ihr dafür braucht:

- Papier eurer Wahl in 6,5 mal 4,5 inch
- Schleifband in einer Farbe eurer Wahl, ca. 45 cm
- Envelope Punch Board

Und so geht's:

Das Papier zurecht schneiden und wie auf der Skizze falzen:


Ihr falzt auf der langen Seite also bei 1,5 bei 3, bei 4,5 und bei 6 inch. Die verbleibende kleine Fläche ist später eure Klebefläche.

Auf der kurzen Seite falzt ihr bei 1 und 3,5 inch.

In weiterer Folge die 4 Falze an der langen Seite jeweils falten, sodass die Seite, die später außen sein soll, auch jetzt nach sußen zeigt.

Im gefalteten Zustand in den Stanzknopf des Envelope Punch Boards legen, sodass eine Ausbuchtung ähnlich wie in der Skizze gestanzt wird. Der Scheitelpunkt sollte der Falz auf der Längsseite sein.
Das wiederholt ihr jeweils links und rechts bei allen 4 Kanten an der Längsseite, sodass euer Papier dann so aussieht:


Dann gebt ihr Kleber oder Klebestreifen an die dünne Kante rechts und klebt es zu einem Bonbon zusammen. Das Ganze sollte dann so aussehen:


Nun drückt ihr die Stellen neben den Ausstanzungen so zusammen, dass die typische Bonbonform entsteht. An dieser Stelle wird das Schleifband angebracht, sodass das Bonbon in Form bleibt:


Wenn ihr das Bonbon füllen wollt, dann solltet ihr das jetzt tun und dann die zweite Seite schließen. So, nun habt ihr es geschafft :)






Natürlich kann das Bonbon jetzt noch nach Herzenslust verziert werden :)

Schönen Abend und liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 18. Dezember 2016

Engel aus Nespresso - Kapseln

Dieses Jahr habe ich wieder einen Engel aus Nespresso - Kapseln gemacht. Die Idee dazu hab ich mir am Weihnachtsmarkt im Altersheim meiner Großmutter geholt. Die Damen dort basteln soooo tolle Sachen.

Die Haare habe ich aus goldenem Garn gehäkelt.



Wie findet ihr ihn?

Ganz liebe Grüße
Andrea

Mittwoch, 14. Dezember 2016

Kranz aus Christbaumkugeln (mit Anleitung)

Ich hab im Internet schon so viele Kränze aus Christbaumkugeln gesehen, dass ich mir gedacht habe, dass ich unbedingt auch einen machen muss. Passt sicher super in die Wohnung und glitzert und funkelt, wenn er von der übrigen Weihnachtsdekoration angeleuchtet wird.

So sieht der fertige Kranz aus:



Und so wird der Kranz gemacht:

Ihr braucht:

- Christbaumkugeln eurer Wahl (ich habe hier 64 Stück genommen mit einem Durchmesser von 4 cm. Bei mir waren es zu wenig Kugeln, ich empfehle also zumindest 75 Stück zu nehmen)
- Kleiderhaken aus Draht (bekommt man meist in der Putzerei)
- Zange
- Bei Bedarf Dekoband




Und so gehts:

 Zuerst biegt ihr den Kleiderbügel oben auf und biegt ihn in Kreisform:


Dann die Enden so biegen, dass sie nach Fertigstellung ineinander gehakt werden können.

 
Dann beginnt ihr die Kugeln nacheinander mit der Öse auf den Kleiderhaken zu fädeln. Zu Beginn die Kugeln spiralförmig anordnen, später immer die Stelle, an der die Kugel am "tiefsten" liegen würde, sodass der Kranz so dicht wie möglich wird.



Das wiederholt ihr so lange, bis der ganze Kleiderhaken voll ist. Dann ist alles in eurem Umfeld voll Glitter, wenn ihr wie ich Kugeln mit Glitzer verwendet habt :) 
Wenn ihr soweit seid, hakt ihr die Enden ineinander und der Kranz ist fertig.



Wenn ihr mögt, könnt ihr noch eine Dekoschleife anbringen, damit man nicht sieht, wo der Kleiderhaken geschlossen wird.

Ich kann euch nur sagen, dass es sich lohnt sich an die Arbeit zu machen. Der Kranz hängt bei mir neben einer Lichterkette und funkelt wahnsinnig schön.

Wenn ihr den Kranz nachbastelt, freue ich mich sehr Fotos davon zu sehen. Wenn ihr einen Blog habt udn euren Kranz dort zeigt, freue ich mich über eine Verlinkung :)

Über Feedback, ob meine Anleitung verständlich ist, würde ich mich sehr freuen :)

Schönen Tag und ganz liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 11. Dezember 2016

Engel aus Schmuckschlauch

Dieser süße Engel wurde aus Schmuckschlauch gemacht. Einer davon ist mit kleinen pinken Swarovski - Schliffperlen gefüllt, der andere ist ungefüllt. 

Durch Erhitzen habe ich die Hände an beiden Händen geschlossen, sodass die Perlen nicht heraus kullern.




Wie gefällt es euch denn?

Schönen dritten Adventabend wünsche ich euch :)

Liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 27. November 2016

Mein Adventkranz

Pünktlich zum ersten Advent möchte ich euch meinen diesjährigen Adventkranz zeigen. Da mein Wohnzimmer derzeit in schwarz/weiß gehalten ist, habe ich versucht den Adventkranz in diesen Farben zu halten :)







Die Kerzen habe ich bei Depot gefunden und hatte mich sofort verliebt...

Hach ich bin dieses Jahr schon soooo sehr in Weihnachtsstimmung :)

Ich wünsche euch noch einen schönen ersten Advent!

Liebe Grüße
Andrea