Das Gangster-Schwein:
Herzlich Willkommen!
Auf meinem Blog findest du meine gebastelten Werke, Ideen, Anregungen... Schau dich einfach um :) Wenn es etwas gibt, was du gerne haben möchtest, dann melde dich einfach bei mir!
Über Kommentare, Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge freue ich mich natürlich immer!
Viel Spass, Andrea
Über Kommentare, Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge freue ich mich natürlich immer!
Viel Spass, Andrea
Seiten
Posts mit dem Label Neujahr / Silvester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neujahr / Silvester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 30. Dezember 2018
Samstag, 20. Januar 2018
Batman - Glücksbringer ("Batschwein") - mit Anleitung
Für den wohl größten Batmanfan überhaupt hab ich einen Batman-Glücksbringer aus Filz gemachr. Im Internet hab ich dazu nicht wirklich Anregungen gefunden, daher hab ich mir selbst was ausgedacht:
Aus dem rosa Filz ein Rechteck von 7,5 x 4 cm.
Das obere Ende des pinken Rechtecks rundet ihr ab und schneidet Schweineohren aus, so wie auf dem Bild unten:
Aus dem pinken Filz schneidet ihr einen kleinen Kreis aus und malt zwei Punkte für den Rüssel mit einem schwarzen Stift auf.
Dann legt ihr das graue Rechteck so über das Schwein, dass ihr es später herum wickeln könnt. Ihr klebt den Rüssel auf und die beiden Halbperlen als Augen.
Als nächstes schneidet ihr aus schwarzem Filz einen etwa 0.5 cm breiten Streifen aus, so lang, dass ihr ihn einem um den Kopf wickeln könnt. Dann schneidet ihr zwei kleine Rechteckt aus, sodass man die Augen sehen kann.
Als nächstes wickelt ihr die Maske unterhalb der Augen um den Kopf und klebt sie fest. Auch den grauen Filz wickelt ihr um den Körper. Dann schneidet ihr die Beine ein wie auf dem Bild bzw wie es euch gefällt.
Dann kommt der Gürtel dran. Dafür schneidet ihr aus schwarzem Filz einen Streifen von 1 x 9,5 cm und aus gelben Filz einen Streifen von 0,5 x 10,5 cm.
Für die "Schuhe" schneidet ihr aus dem schwarzen Filz zwei Streifen, jeweils 0,5 x 4 cm groß.
Dann klebt ihr zuerst den schwarzen Gürtel auf, dann den gelben Gürtel darüber. Aus gelbem Filz schneidet ihr eine kleine Ellipse aus und aus schwarzem Filz ein kleines Batman-Logo - so gut es bei der Größe eben geht :) Das klebt ihr dann wie auf dem Bild zusammen.
Die beiden Filzstreifen für die "Schuhe" klebt ihr ganz unten an die Füße.
Nun fehlt noch der Umhang. Dafür wird aus schwarzem Filz ein Rechteck von 13 x 6,5 cm aus und malt einen Umhang auf, den ihr ausschneidet (siehe Bild). Ich hab oben einen Streifen von 0,5 cm frei gelassen, damit der Umhang später um den Hals gewicklet und befestigt werden kann.
Als nächsten Schritt schneidet ihr zwei Streifen aus grauem Filz, jeweils 2 x 0,5 cm groß für die Hände. Und zwei kleine rosa Kreise für die Hände.
Jetzt werden die Hände an den Körper geklebt und zusletzt der Umhang am Hals angeklebt. Und voila, geschafft ist der Batman - Glücksbringer :)
Wenn ihr diesen Glücksbringer nachmacht, wüde ich mich freuen, wenn ihr diese Anleitung verlinkt :)
Liebe Grüße
Andrea
Ich hab euch auch eine Anleitung dazu gemacht:
Materialliste:
- Filz in schwarz, grau, gelb, rosa
- Zwei schwarze Halbperlen
- Bastelkleber für Filz
Und so gehts:
Aus dem grauen Filz wird ein Rechteck von 8,5 x 5,5cm Größe ausgeschnitten.
Aus dem rosa Filz ein Rechteck von 7,5 x 4 cm.
Das obere Ende des pinken Rechtecks rundet ihr ab und schneidet Schweineohren aus, so wie auf dem Bild unten:
Aus dem pinken Filz schneidet ihr einen kleinen Kreis aus und malt zwei Punkte für den Rüssel mit einem schwarzen Stift auf.
Dann legt ihr das graue Rechteck so über das Schwein, dass ihr es später herum wickeln könnt. Ihr klebt den Rüssel auf und die beiden Halbperlen als Augen.
Als nächstes schneidet ihr aus schwarzem Filz einen etwa 0.5 cm breiten Streifen aus, so lang, dass ihr ihn einem um den Kopf wickeln könnt. Dann schneidet ihr zwei kleine Rechteckt aus, sodass man die Augen sehen kann.
Als nächstes wickelt ihr die Maske unterhalb der Augen um den Kopf und klebt sie fest. Auch den grauen Filz wickelt ihr um den Körper. Dann schneidet ihr die Beine ein wie auf dem Bild bzw wie es euch gefällt.
Dann kommt der Gürtel dran. Dafür schneidet ihr aus schwarzem Filz einen Streifen von 1 x 9,5 cm und aus gelben Filz einen Streifen von 0,5 x 10,5 cm.
Für die "Schuhe" schneidet ihr aus dem schwarzen Filz zwei Streifen, jeweils 0,5 x 4 cm groß.
Dann klebt ihr zuerst den schwarzen Gürtel auf, dann den gelben Gürtel darüber. Aus gelbem Filz schneidet ihr eine kleine Ellipse aus und aus schwarzem Filz ein kleines Batman-Logo - so gut es bei der Größe eben geht :) Das klebt ihr dann wie auf dem Bild zusammen.
Die beiden Filzstreifen für die "Schuhe" klebt ihr ganz unten an die Füße.
Nun fehlt noch der Umhang. Dafür wird aus schwarzem Filz ein Rechteck von 13 x 6,5 cm aus und malt einen Umhang auf, den ihr ausschneidet (siehe Bild). Ich hab oben einen Streifen von 0,5 cm frei gelassen, damit der Umhang später um den Hals gewicklet und befestigt werden kann.
Als nächsten Schritt schneidet ihr zwei Streifen aus grauem Filz, jeweils 2 x 0,5 cm groß für die Hände. Und zwei kleine rosa Kreise für die Hände.
Jetzt werden die Hände an den Körper geklebt und zusletzt der Umhang am Hals angeklebt. Und voila, geschafft ist der Batman - Glücksbringer :)
Liebe Grüße
Andrea
Sonntag, 7. Januar 2018
Glücksbringer - Schweine für Neujahr - mit Anleitung
Dieses Jahr habe ich die Glücksbringer für Silvester selbst gemacht und zwar mit der Eulen-Stanze von Stampin Up.
Und hier ist die Anleitung:
Was ihr benötigt:
- Cardstock in rosa
- Eulen-Stranze von Stampin Up
- Stempelkissen "Espresso" von Memento (oder ein anderes Stempelkissten in dunkelbraun)
- Schwämmchen (für das Stempelkissen)
- Abstandhalterklebepads
Und so gehts:
Aus dem Cardstock stanzt ihr zwei Eulenkörper, einen kleinen Kreis und ein kleines Herz aus.
Als nächstes nehmt ihr das Schwämmchen und "inkt" sämtliche Teile. Das bedeutet, dass ihr mit dem Schwämmchen ein wenig Stempelfarbe aufnehmt und über die Kanten der Teile streicht. Dadurch wirken die Kanten nicht so hart. Auf den kleinen Kreis malt ihr zwei Punkte für den Rüssel.
Dann klebt ihr den Rüssel mit einem Abstandsklebepad in die Mitte eines der Schweinekörper und malt zwei Augen und einen Mund auf.
Das Herz klebt ihr auf eines der beiden Ohren, ich hab das linke genommen. Wenn euch danach ist, könnt ihr zB auch ein Kleeblatt oder einen kleinen Marienkäfer aufkleben.
Dann nehmt ihr mehrere Abstandklebepads und klebt damit die beiden Körper zusammen. Achtet darauf, dass auf der Rückseite die "geinkte" Seite nach außen zeigt.
Und so sieht das Endergebnis aus, ich hab gleich eine ganze Horde gemacht :)
Viel Spass beim Nachbasteln, über Fotos und Kommentare würde ich mich sehr freuen :)
Liebe Grüße
Andrea
Was ihr benötigt:
- Cardstock in rosa
- Eulen-Stranze von Stampin Up
- Stempelkissen "Espresso" von Memento (oder ein anderes Stempelkissten in dunkelbraun)
- Schwämmchen (für das Stempelkissen)
- Abstandhalterklebepads
Und so gehts:
Aus dem Cardstock stanzt ihr zwei Eulenkörper, einen kleinen Kreis und ein kleines Herz aus.
Dann klebt ihr den Rüssel mit einem Abstandsklebepad in die Mitte eines der Schweinekörper und malt zwei Augen und einen Mund auf.
Das Herz klebt ihr auf eines der beiden Ohren, ich hab das linke genommen. Wenn euch danach ist, könnt ihr zB auch ein Kleeblatt oder einen kleinen Marienkäfer aufkleben.
Dann nehmt ihr mehrere Abstandklebepads und klebt damit die beiden Körper zusammen. Achtet darauf, dass auf der Rückseite die "geinkte" Seite nach außen zeigt.
Und so sieht das Endergebnis aus, ich hab gleich eine ganze Horde gemacht :)
Viel Spass beim Nachbasteln, über Fotos und Kommentare würde ich mich sehr freuen :)
Liebe Grüße
Andrea
Samstag, 9. November 2013
Rauchfangkehrer aus Nespresso - Kapseln
Vor einiger Zeit hab ich mit meiner Freundin Lisi ganz viele Engerln aus Nespresso gebastelt. Da haben wir überlegt, was man denn sonst so machen könnte. Mir ist aufgefallen, dass wir total viele schwarze Kapseln haben. Da war es klar: Nespressorauchfangkehrer als Glücksbringer fürs neue Jahr müssen es werden :)
Dienstag, 1. Januar 2013
Kalender für 2013
Ich wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr!
Zum Thema passend möchte ich euch heute einen gepimpten Kalender für das neue Jahr zeigen.
Das Motiv habe ich mit aquarellstiften chloriert.
Zum Thema passend möchte ich euch heute einen gepimpten Kalender für das neue Jahr zeigen.
Das Motiv habe ich mit aquarellstiften chloriert.
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Bestempelte Teelichter als Glücksbringer
Ich hab eine Bestellung für 20 Neujahrsteelichter bekommen. Da hab ich mich natürlich total gefreut :)
Diesmal habe ich mir ein washi Tape in rot mit weißen Punkten besorgt. Das soll so aussehen wie das Muster von einem Fliegenpilz. Und das Teelicht habe ich mit Neujahrsserveitten gemacht. Zu Beginn wusste ich nicht genau, ob das mit den Rauchfangkehrern etwas wird oder ob ich mit dem Docht das Gesicht zerstöre, aber es ist was geworden.
Diesmal habe ich mir ein washi Tape in rot mit weißen Punkten besorgt. Das soll so aussehen wie das Muster von einem Fliegenpilz. Und das Teelicht habe ich mit Neujahrsserveitten gemacht. Zu Beginn wusste ich nicht genau, ob das mit den Rauchfangkehrern etwas wird oder ob ich mit dem Docht das Gesicht zerstöre, aber es ist was geworden.
Donnerstag, 20. Dezember 2012
Neujahrskarte
Heute Vormittag haben Thomas und ich viiiiel gebastelt. Leider kann ich euch das meiste noch nicht zeigen, weil es Weihnachtsgeschenke sind und das Christkind sich nicht verraten will :)
Aber ich habe auch eine neujahrskarte gewerkelt, die ich euch zeigen kann. Ich wollte unbedingt meine neue Marienkäferstanze ausprobieren!
Aber ich habe auch eine neujahrskarte gewerkelt, die ich euch zeigen kann. Ich wollte unbedingt meine neue Marienkäferstanze ausprobieren!
Abonnieren
Posts (Atom)